Öffentlicher Bücherschrank für Wagenfeld

Dank großzügiger Spenden einiger Wagenfelder Firmen und Privatpersonen war es möglich, einen öffentlichen Bücherschrank für Wagenfeld planen und anfertigen zu lassen. Nachdem die Planungen bereits Anfang 2018 anliefen, konnte der…

Wünsch dir was für Andere!

Eine tolle Aktion in der Weihnachtszeit 2021! Es gibt eine Wiederholung in2022! Bericht der Diepholzer Kreiszeitung vom 01.11.2021: Im Advent soll es die schon in der Region Diepholz bekannte Weihnachtsaktion…

Grüne Zone

Es war das erste Projekt, mit dem sich Lebendiges Wagenfeld beschäftigt hat. Es wäre doch schön, wenn man mitten im Ort einen Rundgang schaffen könnte, den barrierefrei auch Bürger mit…

„Wagenfeld blüht auf“

Pflanzaktionen an der Grünen Zone Lebendiges Wagenfeld führte 2018 zwei Pflanzaktionen durch, um eine Teilstrecke der geplanten „Grünen Zone“ zu markieren. Im Mai 2018 wurden mit Hilfe einiger Bürger Ranunkeln…

Bürgerpicknick

Bereits bei den ersten Treffen von Lebendiges Wagenfeld hatten die fünf Gründungsmitglieder den Wunsch, eine Veranstaltung für Jung und Alt in Wagenfeld zu organisieren, die dann möglichst einen festen Platz…

Wagenfelder Wildbienen

Bürger setzen sich für den Erhalt der Wildbienen ein Der Wagenfelder Biologe Wolfgang Brunkhorst gründete bereits im Jahr 2019 diese Gruppe, die sich für den Erhalt der Wildbienen einsetzt. Mit…

Happen und Trappen

Fahrradtouren zu privaten Gärten Im Sommer 2019 organisierten Hermine Steenbergen und Ingret Gießelbach die Aktion „Happen und Trappen“. Dahinter stand der Wunsch, langfristig Fahrradtouren (Trappen) zu privaten Gärten in und…

Weinfest im Bibelgarten 2018

Gemütlich – besinnlich – fröhlich Die Idee für das Weinfest entstand bereits beim 1. Bürgerpicknick im Mai 2017. Eine „Wagenfelder Clique“ hatte den spontanen Einfall und ging sofort in die…