Zum Inhalt springen
Lebendiges Wagenfeld
Reparaturtreff 05.07.2025, im kirchlichen Gemeindehaus, Oppenweher Str. 18
Nächstes Treffen am 19.06.25 ab 19.00 h im Brauhaus Töbelmann
  • Projekte
    • Historische Baumscheibe
    • Öffentlicher Bücherschrank
    • Plattdeutscher Stammtisch
    • Lebendiger Adventskalender
    • Reparaturtreff
    • Grüne Zone
    • Bürgerpicknick
    • Historischer Dorfspaziergang
    • Kulturkreis Auburg
    • Wagenfelder Wildbienen
    • Weinfest im Bibelgarten
    • Diakonie Diepholz-Syke-Hoya
    • Happen und Trappen
  • Kontakt

Website erstellt mit Unterstützung von Patrick Hilker

Lebendiges Wagenfeld
  • Projekte
    • Historische Baumscheibe
    • Öffentlicher Bücherschrank
    • Plattdeutscher Stammtisch
    • Lebendiger Adventskalender
    • Reparaturtreff
    • Grüne Zone
    • Bürgerpicknick
    • Historischer Dorfspaziergang
    • Kulturkreis Auburg
    • Wagenfelder Wildbienen
    • Weinfest im Bibelgarten
    • Diakonie Diepholz-Syke-Hoya
    • Happen und Trappen
  • Kontakt
Lebendiges Wagenfeld

Zehn Jahre Bibelgarten – es war zauberhaft!

  • Astrid HoltzAstrid Holtz
  • 3. Oktober 2023

Sehr zur Freude aller Beteiligten konnte am 1. September 2023 bei gutem Wetter und mit vielen Gästen ein tolles Fest gefeiert werden.

Quelle: Blickpunkt

Vorheriger Beitrag Zehn Jahre Bibelgarten mit Weinfest!
Nächster Beitrag Lebendiger Adventskalender - Dezember 2023

Reparaturtreff

Der nächste Reparaturtreff findet statt am Samstag, 05.07.2025 in der Zeit von 9.30 - 12.00 Uhr, im kirchlichen Gemeindehaus an der Oppenweher Str. 18.

Mehr zum Reparaturtreff

Plattdeutscher Stammtisch

Das nächste Treffen findet statt am Donnerstag, den 19.06.2025 ab 19.00 h im Brauhaus Töbelmann.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, routinierte Plattsnacker genauso wie solche, die es noch werden wollen.

Mehr zum plattdeutschen Stammtisch

Ähnliche Beiträge

Zehn Jahre Bibelgarten mit Weinfest!

  • 24. August 2023

Weinfest im Bibelgarten 2018

  • 6. Oktober 2022
  • Impressum
  • Datenschutz

Website erstellt mit Unterstützung von Patrick Hilker